19 C
Warschau
Dienstag, Juli 29, 2025
spot_img

Technologische Investitionen in Polen – Callstack zieht amerikanisches Kapital an

Das polnische Technologieunternehmen Callstack hat einen strategischen Investor aus den USA gewonnen. Der Investmentfonds Viking Global Investors hat die Mehrheit der Anteile erworben und das Unternehmen aus Wrocław mit rund 500 Millionen PLN bewertet. Dies ist eine der interessantesten Ereignisse auf dem polnischen Technologieinvestitionsmarkt in den letzten Jahren.

Technologische Spezialisierung mit globaler Reichweite

Callstack baut seit fast einem Jahrzehnt konsequent seine Position in der Nische React Native aus – einer Technologie, die die Entwicklung mobiler Anwendungen für mehrere Plattformen gleichzeitig ermöglicht. Das Unternehmen bietet nicht nur Lösungen für internationale Kunden an, sondern entwickelt auch eigene Open-Source-Bibliotheken, die bereits über 20 Millionen Mal heruntergeladen wurden.

Dieses Tätigkeitsprofil erwies sich als attraktiv für Viking Global Investors, einen US-amerikanischen Fonds mit einem Vermögen von über 50 Milliarden Dollar. Es ist das erste Mal, dass ein Investor dieser Größenordnung eine Mehrheitsbeteiligung an einem Softwareunternehmen aus Mittel- und Osteuropa erwirbt.

Transaktionsstruktur und neue Führungsphase

Gemäß der unterzeichneten Vereinbarung verkauften die bisherigen Gesellschafter – Anna Lankauf, Piotr Karwatka und Tomasz Karwatka – ihre Anteile an den Fonds. Die operative Leitung bleibt jedoch in den Händen von Mike Grabowski (CTO und Mitbegründer von Callstack) sowie Kris Lis (CEO). Beide werden das Unternehmen weiterhin in enger Zusammenarbeit mit dem Investor führen, der nicht nur Kapital, sondern auch Erfahrung in der globalen Skalierung von Technologieunternehmen einbringt.

„Callstack von Grund auf aufzubauen und es in nur neun Jahren zu einem der globalen Marktführer im Bereich React Native zu entwickeln, war für mich ein außergewöhnliches Lebensabenteuer. Ich bin unglaublich stolz auf das Team, das wir aufgebaut haben, und auf unser kompromissloses Streben nach Qualität. Wir haben bewiesen, dass ein polnisches Unternehmen auf dem Gebiet der globalen technologischen Innovationen wegweisend sein kann, ohne dabei Abstriche zu machen.“, sagt Anna Lankauf.

Technologieinvestitionen in Polen treten in eine reife Phase

Callstack war von Anfang an auf dem internationalen Markt tätig. Wie Lankauf betont, war es eine Herausforderung, aus Polen heraus auf dem anspruchsvollen amerikanischen Markt wettbewerbsfähig zu werden, aber es hat sich als möglich erwiesen – sogar für ein Unternehmen außerhalb der großen Technologiezentren.

„Von Anfang an haben wir Dienstleistungen für ausländische Kunden erbracht. Es ist eine Herausforderung, auf einem so anspruchsvollen Markt wettbewerbsfähig zu sein – aber wir haben gezeigt, dass es sogar von der Oder aus möglich ist. Wir haben bewiesen, dass polnische Unternehmen, die in anderen Technologien stark sind, auch weltweit erfolgreich sein können.“, fügt sie hinzu.

Vikings Engagement in Callstack bestätigt nicht nur den Wert des Unternehmens, sondern weist auch auf einen breiteren Trend hin. Für Investoren, die in Polen tätig sind, ist dies ein Beispiel dafür, dass der lokale Markt Innovationen hervorbringen kann, die internationales Kapitalengagement rechtfertigen. Für ausländische Fonds ist dies ein Signal, dass Technologieinvestitionen in Polen auf immer solideren Fundamenten stehen und ein reales Wachstumspotenzial haben.

Wachstumschancen und Inspiration für die Branche

Die gewonnenen Mittel sollen für die Erweiterung des Produktportfolios, die Stärkung der Marktposition von Callstack und weitere Innovationsinitiativen verwendet werden. Dies ist auch der Moment, in dem das Unternehmen zu einem Vorbild für andere polnische Unternehmen werden kann, die über den heimischen Markt hinauswachsen wollen.

Polen als Standort für Technologiekapital

Für Unternehmen, die in Polen tätig sind sowie für ausländische Investoren, die die Region beobachten, kann die Transaktion zwischen Callstack und Viking ein Meilenstein sein. Sie zeigt, dass in Polen nicht nur die technologische Kompetenz wächst, sondern auch die Unternehmenskultur, die Transparenz und die Bereitschaft zu strategischen Partnerschaften mit internationalen Fonds.

Gut vorbereitete und spezialisierte Unternehmen in Polen sind heute in der Lage, ausländisches Kapital anzuziehen und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Entwicklung zu behalten – ohne Umzug oder Identitätsverlust.


Fazit für Investoren: Polen ist heute mehr als nur ein Schwellenmarkt. Es ist ein Land, in dem technologische Investitionen echten wirtschaftlichen Mehrwert schaffen – sowohl für lokale Unternehmer als auch für Investoren aus dem Ausland.

Related Articles

Folgen uns
- Advertisement -spot_img

Latest Articles