Polen als Zentrum moderner Lösungen
Die polnische Verteidigungstechnologie spielt eine immer wichtigere Rolle in der Sicherheitsarchitektur der NATO. In einer Situation, in der Drohnen zu einem der wichtigsten Instrumente moderner Konflikte werden – sowohl bei der Aufklärung als auch bei Angriffen auf die Infrastruktur – wächst der Bedarf an wirksamen Abwehrsystemen. Dank der dynamischen Entwicklung von Start-ups aus dem Hightech-Sektor festigt Polen seine Position als Anbieter innovativer Lösungen in diesem Bereich.
APS – polnischer Marktführer für Anti-Drohnen-Systeme
Das Unternehmen APS (Advanced Protection Systems) aus Gdynia, gegründet von Dr. Maciej Klemm und Dr. Radosław Piesiewicz, ist auf Anti-Drohnen-Systeme spezialisiert, die bereits heute in vielen Ländern Europas sowie in ausgewählten Märkten im Nahen Osten und in Asien eingesetzt werden. Zu den Anwendern gehören unter anderem:
- die ukrainische und litauische Armee,
- die polnische Grenzschutzbehörde,
- Flughafenbetreiber in Warschau, Gdynia und Stavanger (Norwegen),
- Telekommunikationsbetreiber im Nahen Osten,
- Sicherheitsdienste in ausgewählten Ländern der Golfregion.
Das SKYctrl-System ermöglicht die Erkennung, Identifizierung und Neutralisierung von Drohnen in Echtzeit und unterscheidet dank künstlicher Intelligenz-Algorithmen beispielsweise zwischen Vögeln und unbemannten Fluggeräten. Die Lösungen werden in mobilen und stationären Versionen angeboten, sodass sie sowohl vom Militär als auch vom zivilen Sektor genutzt werden können.
Partnerschaften und internationale Expansion
APS baut sein Netzwerk strategischer Partnerschaften konsequent aus. Im Jahr 2023 schloss das Unternehmen eine Vereinbarung mit der Polnischen Verteidigungsholding, deren Ziel es ist, integrierte Anti-Drohnen-Systeme für polnische öffentliche Einrichtungen und staatliche Unternehmen zu liefern. Im Juli desselben Jahres schloss sich Kongsberg Defence & Aerospace, ein norwegischer Rüstungskonzern, der unter anderem für die Bewaffnungssysteme der Abrams-Panzer verantwortlich ist, der Zusammenarbeit an. Ziel ist es, ein mehrschichtiges Anti-Drohnen-Verteidigungssystem für die Ostflanke der NATO zu schaffen.
Dual-Use-Technologien – ein wachsender Markt
APS-Systeme sind Dual-Use-Technologien, was bedeutet, dass sie sowohl im militärischen Bereich als auch in kritischen Infrastrukturen und in der zivilen Industrie eingesetzt werden können. Marktanalysen zufolge hat der globale Markt für Anti-Drohnen-Systeme heute einen Wert von etwa 1,5 bis 2,5 Milliarden US-Dollar, und bis 2030 könnte sein Wert zwischen 8 und über 20 Millionen US-Dollar liegen. Polen hat durch die Entwicklung von Unternehmen wie APS die Chance, eine bedeutende Rolle in diesem Markt zu spielen und die Aufmerksamkeit strategischer und institutioneller Investoren auf sich zu ziehen.
Polnische Verteidigungstechnologie – Partner für Sicherheit und Innovation
Die Entwicklung von Unternehmen wie APS beweist, dass Polen über eine starke wissenschaftliche und technische Basis verfügt, die in der Lage ist, Technologien von globaler Bedeutung zu entwickeln. Dies bestätigt auch, dass das Land ein attraktiver Standort für Investitionen ist – nicht nur in traditionellen Wirtschaftssektoren, sondern auch in moderne technologische Lösungen.
Schlussfolgerungen für Investoren
Die polnische Verteidigungstechnologie ist ein Sektor, der Innovation, praktische Anwendung und globales Expansionspotenzial vereint. Für Investoren bedeutet dies Zugang zu Projekten, die:
- wirtschaftlichen Wert generieren,
- eine reale Anwendung in Verteidigung und Wirtschaft finden und
- den Sicherheitsprioritäten der NATO und der EU entsprechen.
Polen wird so nicht nur zu einem sicheren Ort für Kapitalanlagen, sondern auch zu einem Partner beim Aufbau von Lösungen für die Zukunft.