12.3 C
Warschau
Samstag, April 26, 2025
spot_img

Polnische Modemarke investiert Milliarden. LPP setzt auf die Entwicklung von Sinsay

Die LPP-Gruppe, der größte Akteur der Modebranche in Mitteleuropa, hat ihre Entwicklungsstrategie für die Jahre 2025–2027 vorgestellt. Im Mittelpunkt steht die Marke Sinsay, die sich innerhalb weniger Jahre von einem Neuling im Portfolio des Unternehmens zu einem zentralen Bestandteil des Plans zur Verdopplung des Umsatzes auf 40 Milliarden PLN jährlich entwickelt hat. Der Wert der geplanten Investitionen beläuft sich durchschnittlich auf 3 Milliarden PLN pro Jahr.

Ziel der Strategie ist der Ausbau des Sinsay-Filialnetzes auf 6.000 Standorte. In Polen sollen neue Filialen vor allem in kleinen und mittelgroßen Städten entstehen, die bisher noch nicht von großen Bekleidungsketten erschlossen wurden. Parallel dazu eröffnet das Unternehmen neue Standorte im Ausland – die erste Filiale wurde in Albanien eröffnet, weitere werden in Moldawien, Georgien, Armenien, Usbekistan und Aserbaidschan folgen. Damit erweitert LPP seine Reichweite auf 27 Märkte.

Strategie basiert auf breitem Angebot und erschwinglichen Preisen

Warum Sinsay? Die Marke bietet eine breite Produktpalette zu erschwinglichen Preisen und verbindet modisches Design mit Funktionalität. Bereits jetzt besteht ihr Angebot zur Hälfte aus Produkten aus dem Non-Garment-Bereich, wie Haushaltswaren, Dekorationsartikel, Papieraccessoires und Produkte für Haustiere. Die bewusste Sortimentserweiterung ermöglicht es, Geschäfte zu schaffen, die den täglichen Bedürfnissen der Verbraucher unabhängig von ihrem Standort gerecht werden.

Fortschrittliche Technologie unterstützt Standortwahl

Ein wichtiger Bestandteil der Strategie ist Logistik und Technologie. LPP entwickelt eine eigene Software auf Basis künstlicher Intelligenz, die Marktdaten analysiert, um optimale Standorte für neue Filialen auszuwählen. Das Tool berücksichtigt über 30 verschiedene Faktoren, darunter Bevölkerungsdichte, Wettbewerb und Kaufkraft. Es wird derzeit in Polen und Rumänien getestet. Wenn sie sich bewährt, wird sie in weiteren Märkten eingeführt.

Investitionen in Logistik gewährleisten Skalierbarkeit

LPP investiert auch in Distributionszentren der neuen Generation, die wesentlich schneller als traditionelle Lager gebaut werden können – dieser Prozess dauert etwa 14 Monate. Dadurch kann das Unternehmen flexibel auf Marktveränderungen reagieren und sein Geschäft ohne übermäßiges Risiko skalieren.

Stabile Finanzierung auf vier Säulen

Die Finanzierung des Projekts stützt sich auf vier Säulen: die Rentabilität der neu eröffneten Geschäfte, Bank-Factoring, Investitionskredite sowie eine strenge Kontrolle der Betriebskosten. Zudem verfügt das Unternehmen über eine starke Liquiditätsposition – derzeit beläuft sich die Rücklage auf 3,2 Milliarden PLN.

Polnische Modemarke mit globalen Ambitionen

Die Strategie von LPP fügt sich in den allgemeinen Trend zum Aufbau starker polnischer Marken mit internationaler Reichweite ein. Für Investoren ist das ein Signal, dass Polen nicht nur Waren exportiert, sondern auch erfolgreich eigene Marken entwickelt, die auf europäischen und asiatischen Märkten wettbewerbsfähig sind. Eine gut durchdachte Expansion, unterstützt durch Technologie und stabile Finanzierung, macht LPP zu einem Beispiel für ein ausgereiftes, skalierbares Unternehmen, das auf die sich ändernden Bedürfnisse der Verbraucher reagieren kann.

Related Articles

Folgen uns
- Advertisement -spot_img

Latest Articles