Die Entwicklung des E-Commerce-Marktes und die steigende Nachfrage nach schnellen und zuverlässigen Lieferungen sorgen dafür, dass Logistikinvestitionen in Polen zunehmend die Aufmerksamkeit ausländischer Investoren auf sich ziehen.
Ein ideales Beispiel dafür ist InPost – der polnische Marktführer im Bereich Automatisierung und Logistik von Sendungen, der den Ausbau von zwei strategischen Zentren in der Nähe von Krakau angekündigt hat. Das Projekt mit einem Wert von über 100 Mio. PLN wird mit Unterstützung der Polnischen Investitionszone (PSI) durchgeführt, was die Attraktivität des polnischen Geschäftsumfelds bestätigt.
Logistikinvestitionen in Polen – InPost erweitert seine Zentren in Mnikowo und Zakrzów
InPost, bekannt für das größte Paketautomaten-Netzwerk in Europa, setzt seine dynamische Expansion der Logistikinfrastruktur fort. Zu den neuesten Projekten gehört der Ausbau der Logistikzentren in Mnikowo und Zakrzów – zwei Standorten, die für die Bedienung des Krakauer Ballungsraums von entscheidender Bedeutung sind.
Neuer Standort und Automatisierung der Prozesse – Ausbau von „Krakau 2”
Das Projekt in Mnikowo sieht die Schaffung eines neuen Standorts für die Niederlassung „Krakau 2” vor. Die Lagerfläche wird erheblich vergrößert und zusätzlich wird ein vollautomatisches Sortiersystem für Sendungen eingeführt, das eine schnellere Bearbeitung der Pakete und eine Optimierung der Betriebsabläufe ermöglicht. Auch die bestehenden Anlagen werden modernisiert, wodurch das Zentrum eine höhere Betriebsstabilität und größere Effizienz erhält.
„Krakau 3” in Zakrzów – fortschrittliche Technologien und höhere Durchsatzkapazität
Das zweite Projekt umfasst den Ausbau der Niederlassung „Krakau 3”. InPost schafft dort einen völlig neuen Standort und erhöht damit die Lager- und Betriebskapazitäten. Im Zentrum wird ein innovatives Sortiersystem in Form einer geschlossenen Schleife implementiert, das die Anzahl der Fehler reduziert, die Umschlagzeiten verkürzt und die Durchsatzkapazität der Anlage verbessert – ein entscheidender Faktor bei steigendem Versandvolumen.
Polnische Investitionszone – ein attraktiver Anreiz für wachsende Unternehmen
Beide Projekte werden vom Krakauer Technologiepark unterstützt, der die Polnische Investitionszone (PSI) in der Woiwodschaft Kleinpolen verwaltet. Dank der PSI kann InPost von einer Befreiung von der Einkommensteuer profitieren. Nach Berechnungen des Unternehmens werden die Steuervergünstigungen zu Einsparungen von fast 41 Millionen PLN führen, was etwa 40 % der förderfähigen Kosten entspricht. Dies ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Polnische Investitionszone innovative und kapitalintensive Projekte unterstützt und damit die Attraktivität des Landes auf der europäischen Investitionslandkarte erhöht.
InPost festigt seine Führungsposition – Vorteile für den Markt und Investoren
InPost baut seit Jahren eine starke Position in der Logistikbranche auf und ist nicht nur in Polen, sondern auch auf vielen Märkten Westeuropas tätig. Der Ausbau der Zentren in der Nähe von Krakau ist Teil der Strategie zur weiteren Automatisierung und Effizienzsteigerung der Prozesse.
Die wichtigsten geschäftlichen Vorteile der Investition:
- Höhere Effizienz beim Sortieren und kürzere Bearbeitungszeiten für Sendungen.
- Erhöhung der Betriebskapazitäten, um dem wachsenden Wert des E-Commerce-Marktes gerecht zu werden.
- Bessere Nutzung des Netzwerks von Paketschließfächern, die seit einem Jahrzehnt ein Symbol der polnischen Logistik sind.
- Geringere Betriebskosten durch Automatisierung und Prozessoptimierung.
- Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und nachhaltigeres Handeln dank moderner Technologien.
Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und den Arbeitsmarkt
Das Projekt von InPost bringt auch messbare Vorteile für die Region. Der Ausbau der Logistikzentren in Mnikowo und Zakrzów wird neue Arbeitsplätze schaffen für:
- Lagerarbeiter,
- Logistiksystem-Bediener,
- technische Spezialisten,
- Betriebsunterstützungspersonal.
Für die Woiwodschaft Kleinpolen bedeutet dies eine Steigerung der beruflichen Aktivität und eine Stärkung der Position der Region als einer der am dynamischsten wachsenden Logistikzentren des Landes.
Logistikinvestitionen in Polen treiben die Marktentwicklung voran
Der Ausbau der Logistikzentren von InPost ist ein Beispiel dafür, wie polnische Unternehmen das technologische Potenzial und die Entwicklungsmöglichkeiten der Polnischen Investitionszone effektiv nutzen. Logistikinvestitionen in Polen haben ein stabiles Fundament, eine hohe Rendite und eine wachsende Bedeutung in der europäischen Lieferkette. Dank einer Kombination aus Innovation, Investitionspräferenzen und einem dynamisch wachsenden E-Commerce-Markt bleibt Polen einer der attraktivsten Standorte für Logistikinvestitionen in Mittel- und Osteuropa.



