21.4 C
Warschau
Freitag, August 29, 2025
spot_img

Investitionen in Start-ups in Polen – Die Salling-Gruppe stellt 67 Millionen Euro für Innovationen bereit

Die dynamisch wachsenden Investitionen in Start-ups in Polen wecken das Interesse sowohl lokaler als auch ausländischer Unternehmer. Polen entwickelt sich zu einem der attraktivsten Standorte in Europa für die Entwicklung innovativer Unternehmen – nicht nur dank seines großen Verbrauchermarktes, sondern auch dank der Unterstützung internationaler Akteure. Das jüngste Beispiel ist die Salling-Gruppe, Eigentümerin der Netto-Kette, die den Fonds Salling Seeds mit einem Budget von 67 Millionen Euro aufgelegt hat.


Warum gewinnen Investitionen in Start-ups in Polen an Bedeutung?

Polen ist ein Markt mit enormem Potenzial – 38 Millionen Verbraucher, eine strategisch günstige Lage im Zentrum Europas und eine wachsende Bedeutung in globalen Lieferketten. Diese Faktoren machen Investitionen in Start-ups in Polen für ausländische Fonds und Unternehmen, die auf der Suche nach Innovationen sind, immer attraktiver.

Die Salling-Gruppe hat diese Möglichkeiten schon vor langer Zeit erkannt – sie ist seit 1995 in Polen präsent und hat 2020 die Tesco-Filialkette übernommen. Derzeit betreibt sie 680 Netto-Filialen und plant bis 2028 eine Expansion auf 1000 Filialen.


Salling Seeds – neue Chancen für Start-ups in Polen

Der Fonds Salling Seeds stellt 67 Millionen Euro zur Unterstützung innovativer Start-ups und Scale-ups bereit. Die einzelnen Investitionen werden in der ersten Runde zwischen 0,7 und 3,5 Millionen Euro betragen. Ziel ist es, Unternehmen zu finanzieren, die dank Technologie und neuen Geschäftsmodellen den Einzelhandel in Europa verändern können.

Der Fonds konzentriert sich auf Projekte in folgenden Bereichen:

  • neue Technologien und digitale Kundenerfahrung,
  • Lösungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung,
  • innovative Verbraucher- und Geschäftstrends.

Wie Andreas Møballe, Leiter des Bereichs Strategie und M&A bei der Salling Group, betont, soll der Fonds „eine Brücke zwischen Unternehmertum und Innovation einerseits und der Größe und Erfahrung einer großen Einzelhandelsgruppe andererseits schlagen”.


Bewerbungsfrist ab 11. August – Einladung für Unternehmer

Die offizielle Bewerbungsfrist für das Programm begann am 11. August 2025. Unternehmen können sich über die Website sallingseeds.com bewerben, wo der Bewerbungsprozess Schritt für Schritt beschrieben ist.

Brian Olesen, CEO von Netto Polska, wandte sich direkt an die Unternehmer:

„Wenn ich den polnischen Markt beobachte, sehe ich, wie innovativ die Unternehmer hier sind. Mit großer Freude lade ich Sie ein, sich um Mittel im Rahmen von Salling Seeds zu bewerben – ich glaube, dass dies eine hervorragende Möglichkeit ist, gemeinsam die Zukunft des Einzelhandels zu gestalten.”

Dies ist ein klares Signal, dass Investitionen in Start-ups in Polen willkommen sind – sowohl bei lokalen Innovatoren als auch bei denen, die ihr Unternehmen hierher verlegen oder ausbauen möchten.


Polen als Innovationszentrum in Europa

Obwohl Salling Seeds global ausgerichtet ist, konzentriert sich der Fonds in erster Linie auf Europa und Polen ist einer der wichtigsten Märkte. Das Land bietet ein großes Verbraucherpotenzial, wettbewerbsfähige Betriebskosten und Zugang zu talentierten Fachkräften, insbesondere in den Bereichen Technologie und IT.

Daher können Investitionen in Start-ups in Polen ein strategischer Schritt für Unternehmer aus aller Welt sein, die die Entwicklung von Technologien mit dem Zugang zu einem dynamischen Markt verbinden möchten.

Related Articles

Folgen uns
- Advertisement -spot_img

Latest Articles