Das polnische Unternehmen InPost setzt seine internationale Expansion fort und übernimmt den britischen Paketdienstleister Yodel. Diese Transaktion stärkt die Position des Unternehmens auf einem der größten E-Commerce-Märkte Europas erheblich und ist ein klares Signal für Investoren, die polnische Unternehmen auf der globalen Bühne beobachten.
InPost übernimmt Yodel – ein wichtiger Schritt auf dem britischen Markt
Die im April angekündigte Übernahme von Yodel durch InPost ist eine strategische Verstärkung der Marktposition im Vereinigten Königreich. Der Erwerb von 95,5 % der Anteile an der Gesellschaft JLL (Judge Logistics Ltd), dem Eigentümerin von Yodel, wurde durch eine Umwandlung von Schulden in Eigenkapital finanziert, der eine Finanzierung in Höhe von 106 Millionen Pfund vorausging.
Durch diese Transaktion wird InPost zum drittgrößten unabhängigen Logistikanbieter auf dem britischen Markt – direkt hinter Royal Mail und Evri. Das neu geschaffene Unternehmen wird umfassende Lieferungen anbieten: sowohl an Paketautomaten als auch direkt an die Haustür der Kunden.
Skalierung der Logistikaktivitäten in Westeuropa
Schätzungen zufolge soll das Paketvolumen der Gruppe auf 300 Millionen Sendungen pro Jahr steigen und die Zahl der mit dem Unternehmen kooperierenden Verkäufer auf etwa 700 Online-Shops. Die Übernahme soll auch einen Anteil von etwa 8 % am E-Commerce-Markt im Vereinigten Königreich ermöglichen.
Dies ist ein weiterer Entwicklungsschritt, die Teil der umfassenderen Strategie des Unternehmens ist. In ganz Europa verfügt InPost bereits über 18.000 Abholstationen (OOH), darunter 10.000 Paketautomaten. Im Jahr 2024 verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 23,5 % gegenüber dem Vorjahr sowie einen EBITDA-Anstieg von 33,5 % auf 3,5 Mrd. PLN.
Die Bedeutung der InPost-Expansion für Investoren
- Polnische Logistik als wettbewerbsfähiger Exportsektor
Für Investoren – sowohl im In- als auch im Ausland – ist die Expansion von InPost ein Beweis für die zunehmende Wettbewerbsfähigkeit der polnischen Logistikbranche. Das Unternehmen hat nicht nur ein innovatives Liefermodell effektiv auf dem lokalen Markt eingeführt, sondern passt es auch erfolgreich an internationale Bedingungen an. - Langfristiges Wachstumspotenzial
Die Übernahme von Yodel beschleunigt das Wachstum von InPost auf dem britischen Markt erheblich, das unter organischen Bedingungen bis zu fünf Jahre dauern könnte, wie der Vorstandsvorsitzende Rafał Brzoska betonte. Dies ist ein wichtiges Signal für Investoren, die nach Unternehmen mit langfristigem Expansionspotenzial über Landesgrenzen hinaus suchen. - Effizienz und operative Synergien
Die Zusammenführung der Strukturen von InPost und Yodel schafft Voraussetzungen für eine operative Optimierung – vom Liefernetz über die Technologie bis hin zum Kundenservice. Dies ermöglicht eine weitere Senkung der Lieferkosten pro Einheit und erhöht somit die Wettbewerbsfähigkeit auf einem stark entwickelten Markt.
Ein polnisches Unternehmen mit internationaler Reichweite
Die Expansion von InPost zeigt, wie sich lokale Innovationen zu einem Projekt auf europäischer Ebene entwickeln können. Für Investoren ist dies eine reale Chance, sich an der Entwicklung eines Unternehmens zu beteiligen, das nicht nur seine operativen Ziele erfolgreich umsetzt, sondern auch strategische Reife in Umsetzung und Risikomanagement beweist.