19.6 C
Warschau
Mittwoch, Juli 30, 2025
spot_img

Ausländisches Kapital im polnischen Insurtech-Sektor: EBWE und Triglav investieren in Trasti

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und die Triglav Group investieren über 88 Mio. PLN in die Entwicklung von Trasti. Dies ist eine bedeutende Stärkung für den polnischen Insurtech-Sektor und ein weiteres Beispiel dafür, dass ausländisches Kapital im polnischen Insurtech-Sektor eine solide Grundlage für Wachstum findet.

Gemeinsames Kapital, gemeinsame Vision für die Entwicklung

Laut offizieller Mitteilung investieren die EBWE und die slowenische Finanz- und Versicherungsgesellschaft Triglav gemeinsam 88,1 Mio. PLN in Trasti – ein Technologieunternehmen, das sich auf den digitalen Vertrieb von Kfz-Versicherungen spezialisiert hat.

Diese Mittel sollen nicht nur zur Ausweitung der Geschäftstätigkeit dienen, sondern auch zur Modernisierung der technologischen Infrastruktur, zur Verbesserung der operativen Effizienz und zur Erweiterung des Produktportfolios. Die Investition unterstützt zudem die Einführung internationaler Rechnungslegungsstandards (IFRS) und die Stärkung der Corporate Governance.

„Die Kapitalinvestition wird die zukünftige Entwicklung der digitalen Aktivitäten von Trasti finanzieren, darunter die Stärkung seiner Underwriting-Kapazitäten, der Integration neuer Versicherungspartner sowie der weiteren Ausweitung des Produktportfolios im Bereich Sach- und Unfallversicherungen. Die Investition wird auch die Entwicklung der Technologie und der Plattform von Trasti unterstützen und die operative Effizienz des Unternehmens verbessern”, heißt es in der Mitteilung.

Ausländisches Kapital im polnischen Insurtech: Starke Unterstützung für Trasti

Trasti ist seit 2021 als Generalagent von Triglav, dem größten slowenischen Versicherer, auf dem polnischen Markt tätig. Das Unternehmen ist auf den Verkauf von Kfz-Haftpflicht- (OC) und Kaskoversicherungen (AC) spezialisiert und übernimmt den gesamten Prozess von der Tarifierung und Distribution bis zur Schadenregulierung und Nachbetreuung. Das Versicherungsrisiko trägt Triglav, Rückversicherer ist Swiss Re – einer der weltweit größten Rückversicherer.

„Trasti ist ein hervorragendes Beispiel für ein technologieorientiertes Unternehmen mit hohem Potenzial, in das wir in Polen investieren möchten. Wir freuen uns, durch diese Transaktion einen so erfahrenen internationalen Investor wie Triglav gewonnen zu haben, und sind überzeugt, dass unsere Partnerschaft Trasti zum Marktführer machen wird“, sagte Tamas Nagy, Co-Director für Private Equity bei der EBWE.

Ehrgeizige Wachstumspläne: Rentabilität und 1,2 Mrd. PLN Prämienvolumen bis 2029

Das Management von Trasti plant, bereits 2025 die Rentabilität zu erreichen. Langfristiges Ziel ist es, bis 2029 ein Bruttoprämienvolumen von 1,2 Mrd. PLN zu erzielen – durch konsequente Skalierung, den Einsatz digitaler Tools, automatisierte Prozesse und Integration mit Versicherungspartnern.

Die Umsetzung von IFRS-Standards und die Verbesserung der Corporate Governance sollen das Unternehmen zudem auf weitere Finanzierungsrunden vorbereiten und langfristig den Zugang zu Kapitalmärkten oder strategischen Partnerschaften im CEE-Raum ermöglichen.

Polen wird für Insurtech-Investitionen immer attraktiver

Die EBWE ist seit vielen Jahren ein aktiver institutioneller Investor in Polen und hat dort bisher fast 16 Mrd. Euro in 560 Projekte investiert – allein im Jahr 2024 betrug das Investitionsvolumen einen Rekordwert von 1,43 Mrd. Euro. Die Entscheidung, Anteile an Trasti zu übernehmen, bestätigt die wachsende Rolle Polens als Ökosystem, das die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle in der Finanz- und Versicherungsbranche fördert. Für ausländische Investoren ist dies ein klares Signal: Ausländisches Kapital im polnischen Insurtech-Sektor hat nicht nur die Chance auf Rendite, sondern auch auf langfristigen Wert in einem reifen, aber weiterhin dynamisch wachsenden Markt.

Related Articles

Folgen uns
- Advertisement -spot_img

Latest Articles